Dippoldiswalde

Dippoldiswalde

* * *

Dippoldiswạlde,
 
Kreisstadt im Weißeritzkreis, Sachsen, 350 m über dem Meeresspiegel, im Osterzgebirge, an der Roten Weißeritz oberhalb der Talsperre Malter (8,8 Mio. m3), 7 200 Einwohner; Lohgerber-, Stadt- und Kreismuseum; Handwerksbetriebe und Gewerbeunternehmen.
 
 
Stadtkirche Sankt Marien und Laurentius (Ende 15. Jahrhundert); Nikolaikirche (13. Jahrhundert, später verändert); Schloss (1530-50; heute Verwaltungsgebäude); spätgotisches Rathaus (Ende 15. und 16. Jahrhundert).
 
 
Das den Wettinern gehörende Dippoldiswalde wurde vor 1218 in planmäßiger Anlage zur Stadt ausgebaut (1289 Oppidum genannt). Der seit etwa 1250 belegte Silbererzbergbau, im 15./16. Jahrhundert auf Kupfer- und Bleierz ausgedehnt, wurde 1864 eingestellt.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dippoldiswalde — Dippoldiswalde …   Wikipedia

  • Dippoldiswalde — Dippoldiswalde …   Wikipédia en Français

  • Dippoldiswalde — Dippoldiswalde, 1) Gerichtsamt im königlich sächsischen Kreise Dresden mit 20,695 Ew. in 1 Stadt u. 52 Dörfern; 2) Amt u. Bergstadt darin an der rothen Weiseritz; altes Schloß, Superintendentur, Buchdruckerei, Lein u. Tuchweberei, Garnbleichen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dippoldiswalde — Dippoldiswalde, Amtshauptstadt in der sächs. Kreish. Dresden, an der Roten Weißeritz und der Staatsbahnlinie Hainsberg Kipsdorf, 355 m ü. M., hat 2 evang. Kirchen, Handelsschule, Müllerschule, Amtsgericht, betreibt Fabrikation von Strohhüten,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dippoldiswalde — Dippoldiswalde, Amtsstadt in der sächs. Kreish. Dresden, an der Roten Weißeritz, (1900) 3519 E., Amtsgericht, Müller und Mühlenbauschule; Gerberei …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Dippoldiswalde — Dippoldiswalde, sächs. Stadt unweit Dresden mit königl. Schlosse, 3000 E …   Herders Conversations-Lexikon

  • Dippoldiswalde — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Dippoldiswalde — Original name in latin Dippoldiswalde Name in other language Dipoldisvalde, Dippol disval de, di bo er di si wa er de, dypldyzwaldh, Диполдисвалде, Диппольдисвальде State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.89621 latitude 13.66905… …   Cities with a population over 1000 database

  • Kreis Dippoldiswalde — Landkreisdaten von 1990 bis 1994 Bundesland: Sachsen Regierungsbezirk: Dresden Verwaltungssitz: Dippoldiswalde Fläche: 458,41 …   Deutsch Wikipedia

  • Elend (Dippoldiswalde) — Elend Große Kreisstadt Dippoldiswalde Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”